Wirmeschel Paflotzki
in altbekannter Begriff von Zuhause.
Übersetzt heißt er nicht viel mehr als Seemannsnudeln, aber was dahinter steckt grenzt schon beinahe an Magie. Dieses Gericht von dem ich spreche, eine denkbar simple Komposition aus Hackfleisch, Zwiebel, Nudeln und ein paar gezielten Schüben aus dem Gewürzstreuer, hat einen unumstößlichen Platz auf der Speisekarte bei uns zu Hause. Es ist, als hätte Mama irgendwann mal so 30 Tonnen davon gemacht und nimmt sich dann einfach was wir gerade brauchen: Es schmeckt immer gleichvorzüglich! 😉
Und eben dieses Gericht hatte jetzt die Ehre, mein allererstes, (stolzer Kinderblick) GANZ ALLEINE gekochtes Essen zu werden.
Am Morgen ging ich erstmal an die malerische Waterfront, um mit meinen Eltern zu skypen. Da habe ich mir unter anderem auch die Cooking Instructions geben lassen.
Dann sofort ins Geschäft, alles besorgt und an den Herd. (Achtung gleich kommt ein Insider. Der ist deshalb nötig, damit mindestens einer Person der Tag erheitert wird.) Mir wurde allerdings ganz schnell eines klar (akzentschwer): „Sie haben das Öööl vergessen…“
Also nochmal zum Supermarket und Sonnenblumenöl besorgt. 🙂
Ein paar mehr oder weniger magische Momente später rührte ich die Nudeln mit dem Fleisch und den Zwiebeln zusammen und…stand vor einer riesigen Portion Wirmeschel Paflotzki.
Ich nahm einen Löffel zum Testen und war der heimischen Küche mit einem Mal wunderbar nahe. Es war es einfach. Es war gelungen!
Nur was tut man am besten mit einer Familienportion Nudeln? Na klar: Man lädt Sylvie und Pietro, seine Zimmernachbarn ein! Und es hat uns soo gut geschmeckt!
Den Rest habe ich mir abends nochmal durchgebraten und war somit einen Tag lang nicht nur satt, sondern auch ein ganz bisschen daheim.