A ga a dschaa‘!
Herzlichen Glückwunsch, jetzt können Sie „I’ve got a job!“ („Ich habe eine Arbeitsstelle!“) im allernachlässigsten Englisch aussprechen! 😀
Ja, morgen geht bei mir die Arbeit los. Der Ernst des Lebens. 🙂 (Noch kann ich Smileys machen.)
Die Äpfel sind reif und können gepflückt werden UND ich bin mit dabei…
Wird aber auch Zeit, wenn ich ehrlich bin. Der Grund, warum ich diese Arbeit tun will ist ja immer noch, neben der Kohle, die Zulassung für die Visumsverlängerung. Und das wird für die nächsten Monate etwas mehr Routine in meinen Wochenablauf bringen. Kein exzessives Ausschlafen mehr, keine Roadtrips zu schönen Stellen der Gegend weil man sonst nichts besseres zu tun hat, keine Kinoabende mit Nachos und Dip bis spät in die Nacht (Kino = Lenovo + Bose Soundlink Mini 🙂 )…
Die letzten Tage waren sehr toll mit all‘ diesen Elementen. 🙂
Ein paar Aktionen haben wir mit einer Gruppe deutscher Work’n’Traveller (woher sonst 😀 ) steigen lassen. Dieselben gehören auf alle Fälle zu den angenehmsten meiner Bekanntschaften hier in Neuseeland.
Am Strand durfte ich erstmals (ja; gibt so Sachen, die ich bis jetzt noch nicht gemacht habe…) den Traum leben, den Sand in Richtung Meer zu beschreiten und mich in die Wellen zu legen. Bis jetzt hatte ich wenn, dann flüchtig den Steinstrand in Napier, den Hafen in Wellington, das Mittelmeer auf Mallorca oder halt die Nordsee und den einen oder anderen See in Deutschland mit meiner körperlichen Präsenz beehren dürfen, nicht aber das bestimmte Gewässer wo hinter dem Horizont als nächstes Stück Land Südamerika kommt.
Aber versalzen ist der Ozean immer noch…
Am anderen Tag haben wir den „Te Mata Peak“ besucht und eine kleine Wanderung absolviert. Der Ort ist die nächste höhere Erhebung der Gegend (400m) und bietet herrliche Aussichten auf die Landschaft. Es war ein recht wahnsinnig heißer Tag und die Wanderpackung war gerade so viel wie mein verweichlichter Leib vertrug. Danach wieder in den Ozean zu laufen ist der Ausgleich den man dann halt so braucht… 😀
Nun, bald wird es sicher weitere Neuigkeiten und eventuell auch ein paar Nahaufnahmen von reifen Äpfeln geben… 😉