Retrospektive Teil 2

Wenn ich so zurückblicke, habe ich letztes Jahr wohl jede Ecke Deutschlands und sogar ein wenig von Europa abklappern wollen.

Und wie sollte man ein Jahr besser starten, als Skifahren zu gehen? Teils Geschäftsreise, teils Ski-Abenteuer, wir hatten eine schwungvolle Zeit in den Dolomiten!

Um Ostern herum habe ich ein paar Bilder von der nordwestlichen Küste und auch den Niederlanden zurückgebracht. Ein eindrucksvoller Trip!

Etwas später hatte ich die Möglichkeit, unsere deutsche Hauptstadt zu besuchen und viel über ihre Geschichte zu erfahren. Alt und mit vielen bedeutungsvollen Orten bleibt sie mir in Erinnerung.

Der erste Teil des Jahres war schon voller Erlebnisse und ich erinnere mich gern zurück!
Hauptbestandteil der besten Momente sind die Menschen. Das gibt gibt dem Nachsinnen über ‚die alten Zeiten‘ eine gewisse Würze.

Retrospektive Teil 1

Sobald wir aus Dänemark zurück waren, ihr erinnert euch oder schaut nach dem wohltuenden Beitrag, wurde es Zeit für die Bühne.

Es sollte erstmal das letzte Stück gewesen sein, da ich mich auf die Ausbildung konzentrieren wollte. Denn die Bühne fordert das ihre und ich hatte andere Prioritäten. Aber niemand kann sagen ich hätte es nicht genossen! In der Tat habe ich ein paar Komfortzonen dafür verlassen.

Gewisse persönliche Pflegeaspekte habe ich zugunsten des verlorenen, wiedergekehrten und immer noch geliebten Sohnes aufgegeben. Aus einem Wal geschnitten, voll von Weisheit und grausigem Weltbild, unerschrocken und verrückt, kam er püntklich zum Ende der Welt nach Hause. Ein lustiges, kraftvolles und schräges Stück war das. Und nicht zuletzt dem tollen Ensemble geschuldet. Und fürchtet euch nicht: Ich möchte wieder hingehen. Die schwarzen Bretter beehren und einmal wieder in eine andere Haut schlüpfen.

Kurz bevor das Jahr zum Ende kam, gab es noch zwei Highlights: Den Herbst in all seiner Pracht. Warum ich diese Jahreszeit erwähne? Weil ich da an ein-zwei Tagen Bilder gemacht habe. Aber ich behaupte, etwas vom Kern der Stimmung eingefangen zu haben.

Das andere Highlight war die Entdeckung einer neuen Plattform. In einem Netzwerk das schon lange über das rein bildliche Format hinaus ist, habe ich meine besten Bilder nebst stimmungsgefüllten Beschreibungen und kitschigen Hashtags zu posten angefangen. Und das macht Spaß, schaut rein.