Skiklassenfahrt, die zweite

Ihr habt richtig gelesen: Die zweite!
 
Aber wenn ihr jetzt den Blog nach der ‚ersten‘ durchsucht, werdet ihr leider nicht fündig werden. Denn die fand lange davor statt. Der Blog entstand ja zum Ende meiner ersten Ausbildung damals.
Und die Woche, über die ich euch berichten werde, hat im Grunde genau so schon mal stattgefunden.
 
Es ging nämlich auf Klassenfahrt. Nach einem guten halben Jahr in der Ausbildung fuhren wir allesamt nach Südtirol um dort die späte Skisaison auszukosten! Genauso wie damals auch…
 
Einen Unterschied gab es aber gewiss: Meine Kamera war dabei und ich habe das ausgenutzt!

Rastplatzambiente.

 

 

Nach einer langen Busfahrt kamen wir letztendlich im Ahrntal an und bezogen die feine Herberge. 5 Tage lang verbrachten wir dann zum Großteil in gleißendem Sonnenlicht auf der Piste.
Das Wetter war beinahe schon zu herrlich, denn Schnee hat die Eigenschaft zu schmelzen. Ihr könnt es euch denken; das ist nicht so angenehm unter den Skiern. Nichtsdestotrotz war es eine mehr als gelungene Zeit, um die alten Fertigkeiten mit den Brettern wieder vom Staub zu befreien.

Eines Tages fühlte ich mich nach der Piste noch fit genug und willens, einen kleinen Spaziergang zu unternehmen. Kommt mit!

Das laute Schnattern dieser Possierlichkeiten ist das letzte was man beim Nachmittagsschlaf höre möchte. 🙂

Erst am Ende desselben fiel mir die Bezeichnung des Wanderweges auf. Wie treffend doch! 😀

What time is it??

Natürlich musste die Kamera auch nach oben auf den Berg, wie anders sollte ich denn alle Eindrücke einfangen?

Es lohnt sich, im Lift Richtung Tal zu sitzen.

Selbst musikalische Untermalung wurde gestellt!

An diesem Tag blieben wir zwecks einer Dämmerungswanderung bis zu später Stunde auf dem Berg.

Schon vorher waren mir die zweckmäßig brachialen Pistenbullys aufgefallen.
Die sind dafür verantwortlich, dass die zerfahrenen Pisten am nächsten Morgen wieder glattgekämmt zur Verfügung stehen.
Und ihr Tagwerk wollte ich unbedingt festhalten:

 

 

So sieht das dann aus… 🙂

Bis die Schatten die Terasse bedeckt hatten, hielten wir uns draußen auf. Nach dem Abendessen ging es Schritt für Schritt ins Tal. Dort wo in kälteren Monaten noch eine verschneite Rodelstrecke ist, wanderten wir letztendlich herunter…

 

 

Und hier das großartige Beweisfoto:

YEEEEEAAAAAH!!

Diese Freizeit war also ein voller Erfolg! Aus fotografischer Sicht, aus Skifahrersicht und auch aus kollegialer Sicht. Man lernt sich schließlich besser kennen, wenn man mehr Zeit als nur ein paar Schulstunden pro Woche miteinander verbringt. 🙂

Essen gab es immer reichlich!

Es ist echt eine Überlegung wert, einzig für Skifreizeiten wie diese eine neue Ausbildung anzufangen. 😀 Es lohnt sich nämlich!

Und darauf ein Gut Kick in die Runde!