Skype-Date
Wie in den vielen anderen Blogs dieser Gattung kann auch ich nun einen Pflichtbeitrag veröffentlichen. Nämlich den des ersten Skypedates.
Am Samstagmorgen habe ich mir früh den Wecker gestellt, bin aufgestanden, habe mich schick gemacht und mich vor den PC gesetzt.
Fähigkeit, Englisch zu sprechen: Check
Webcam: Check
Mikrofon: Check
Hintergrund: Check
Online: Check
Nach kurzer Wartezeit kam dann der Anruf rein. Nach einem ausgiebigen „Hi, how are you?“ wurden dann Fragen von meiner und von ihrer Seite gestellt.
Und mit der Fähigkeit, Englisch zu sprechen verhält es sich ganz wunderlich. Sie misst sich nämlich nicht im Selbstgespräch oder in Konversationen mit deutschen Muttersprachlern, sondern beim Skypen mit ‚echten‘ Englischsprechenden. Wenn einem dazu dann noch bewusst wird, wie wichtig dieses Gespräch ist, kommt man wie ich schon ganz schnell in’s Stottern…
Wie dem auch sei, habe ich die Familie aus einem ländlichen Städtchen auf der Nordinsel einiges näher kennengelernt und sogar die 3 Jungs gesehen, welche sich anfangs eher schüchtern gaben.
Sie sind 6, 8 und 12 Jahre alt.
Nun, in dem Alter ist das Unterhaltungsprogramm sicher anspruchsvoller zu gestalten als mit Kindern im Kindergartenalter. Aber sonst ist die Familie ganz solide für Au Pairs. Sie haben bisher schon eine ganze Reihe glücklicher Au Pairs gehostet, stellen ein Auto zur Verfügung und wissen halt so ziemlich alles zum Thema Au Pair.
Im Bezug auf mein Auswahlverfahren heißt es jetzt aber, dass das die einzige Familie ist die in Frage käme. Denn die anderen Quellen haben entweder abgesagt oder sich bis jetzt nicht gemeldet…
Nun, es sind noch 2 Wochen Zeit, bis die Familie eine Antwort haben möchte und bis dahin werde ich noch gut überlegen und mit ihr und deren aktuellem Au Pair schreiben und mit der Agentur beraten.
Denn es kommt ja darauf an, ein gutes Match zu finden und nicht der ‚erstbesten‘ Familie zuzusagen…
Ich halte euch auf dem Laufenden, denn bald könnte es richtig rund gehen mit Ereignissen wenn die Gastfamilie feststeht.